Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, 


wir begrüßen Sie herzlich auf der Website der Grundschule an der Rahmstraße. 

Hier erhalten Sie wichtige Informationen, Termine, Bilder sowie Einblicke in unsere pädagogische Arbeit. 


Viel Spaß beim Stöbern wünscht das Team der Grundschule an der Rahmstraße


♪♪ 🎶🔊 Unser offizieller Schulsong 😍 ♪♫♬

Hier können Sie den Songtext zum Schulsong downloaden. Klicken Sie einfach hier!


Sie finden nun alle Termine auch hier als PDF zum downloaden:  KLICK

Aktuelle Informationen

4. Dezember 2024
Der Essener Sportbund e.V. lädt im Rahmen des Projektes "DanceFit für Groß und Klein" am 21.12.2024 zum Aktionstag ein. Der Aktionstag findet in der Zeche Helene in Altenessen am 21.12.2024 statt. Sowohl Kinder als auch ihre Eltern oder weitere Verwandte sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Essener Sportbundes. https://essener-sportbund.de/dancefit-kinder-entdecken-die-freude-am-tanzen/
13. November 2024
Im Laufe des Jahres sammeln sich ein Haufen Dinge an, die die Kinder verlieren. Diese Dinge liegen diese Woche in der Aula aus. Bitte kommen sie vorbei und kontrollieren Sie, ob Dinge Ihres Kindes dabei sind.
Mehr zeigen

Die Grundschule an der Rahmstraße liegt im Essener Stadtteil Altenessen-Süd und wird zurzeit von ca 380 Kindern besucht. Damit ist unsere Schule eine der größten Grundschulen in Essen.

Unsere Schule ist seit über 25 Jahren eine Schule des Gemeinsamen Lernens, in der Kinder mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen unterrichtet werden. Als Modellschule nehmen wir am KASI-Projekt (Klassenassistenz schulischer Integration) teil, d.h. in jeder Klasse arbeitet zusätzlich eine "KASI", die sich um allgemeine Bedarfe der Kinder kümmert.

Inhaltlich sind uns die Gesundheits- und Bewegungserziehung der Kinder wichtig, ebenso wie ein guter Ausbau sozialer Kompetenzen. Unsere Schulsozialarbeiterin und die Sprachbegleiter (arabisch und rumänisch) unterstützen die pädagogische Arbeit mit den Kindern.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gestalten wir den JeKits-Unterricht, die Lernförderung, Sportangebote, Sozial- und Konzentrationstrainings und Lernferien. Der Einsatz digitaler Medien ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Der HSU-Unterricht umfasst die arabische, die türkische und die polnische Sprache. Im Nachmittagsbereich bieten wir eine 8-1-Gruppe und vier OGS-Gruppen an. 




Möchten Sie mehr über uns erfahren, so klicken Sie hier.


Unsere Partner:

Share by: