iPad Rollout
Laura Schade • 27. November 2022
Liebe Eltern, Besucherinnen und Besucher,
seit zwei Wochen ist unser iPad-Rollout im vollsten Gange und die meisten Schülerinnen und Schüler unserer Schule konnten nun mit einem iPad, einem Pencil sowie einer Hülle mit Tastatur ausgestattet werden.
Lediglich die Kinder des 4. Jahrgangs mussten noch etwas länger warten und werden in der kommenden Woche mit Geräten ausgestattet.
Natürlich müssen sich alle Beteiligten erst einmal an die Geräte und das neue Arbeiten damit gewöhnen - dies geschieht nicht von jetzt auf gleich.
Das Kollegium der Schule an der Rahmstraße hat sich am 23.11. beim Medientag-Essen schon in Sachen "digitaler Unterricht" sowie "digitales Unterrichten mit dem iPad" fortgebildet. Nach und nach wird das Tablet in Unterricht, Lern- und Lehrprozesse einbezogen. Allerdings benötigt dies Zeit und intensive Vorbereitung.
Haben Sie also bitte Verständnis dafür, wenn das Tablet nicht in allen Klassen gleichwertig und gleichzeitig zum Einsatz kommt.
Sollten Sie Fragen, Anregungen, Sorgen, Wünsche oder Probleme haben, dann können Sie sich an die Medienbeauftragten Frau Wennekers & Frau Schade wenden. Außerdem findet jeden Montag in der 5. Stunde (12:00 - 12:45 Uhr) eine Mediensprechstunde
statt. Melden Sie sich gerne dazu vorher bei der Klassenlehrerin / bei dem Klassenlehrer Ihres Kindes dafür an.
Wir freuen uns auf eine spannende, neue Unterrichtszeit und bedanken uns im Voraus für Ihre Mitarbeit und Verständnis.

Der Essener Sportbund e.V. lädt im Rahmen des Projektes "DanceFit für Groß und Klein" am 21.12.2024 zum Aktionstag ein. Der Aktionstag findet in der Zeche Helene in Altenessen am 21.12.2024 statt. Sowohl Kinder als auch ihre Eltern oder weitere Verwandte sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Essener Sportbundes. https://essener-sportbund.de/dancefit-kinder-entdecken-die-freude-am-tanzen/

"Stopp für Gewalt!“ heißt die Projektwoche, in der jedes Schuljahr drei Tage lang das friedliche Zusammenleben im Fokus steht. Anhand von (Bilder-)Büchern, Geschichten, Gruppenspielen und vielem mehr setzen sich die Kinder mit dem Umgang mit starken Gefühlen und Konfliktsituationen auseinander. In diesem Jahr lautete das Motto „Gemeinsam einzigartig“ - denn wir sind alle verschieden und das ist auch gut so! Die eigene Stärke, die eigene Einzigartigkeit zu benennen ist gar nicht so leicht, da tun sich nicht nur Kinder sondern sogar die Erwachsenen manchmal schwer. Was da hilft ist z.B. eine warme Dusche! Eine Dusche im Klassenzimmer?! Keine Panik - es handelt sich um eine verbale Dusche bei der einem Kind der Reihe nach von den MitschülerInnen gesagt wird, was sie ganz besonders an ihm schätzen. Nach dieser Übung fühlt man sich gleich 5cm größer! Als gemeinsame Abschlussaktion senden die Schüler und Schülerinnen der Rahmschule ein buntes Zeichen gen Himmel: ca 400 Luftballons mit einem Kärtchen „Ich bin einzigartig, weil…“ stiegen in die Luft. Trotz Regen ein tolles Ereignis bei dem auch die Nachhaltigkeit nicht außer acht gelassen wurde: die Ballons sind natürlich aus Naturkautschuk und biologisch abbaubar!