Leseprojektwoche
L. Schade • 7. März 2022
Liebe Eltern,
In der Woche vom 21.3. - 25.3. findet an unserer Schule ein Leseprojekt statt. Die Kinder haben in dieser Woche täglich von 8.15 - 11.45 Uhr Unterricht.
Die 0. Stunde entfällt in dieser Woche. Ebenso gibt es in dieser Woche keine Hausaufgaben.
Die 8-1 Betreuung und der Ganztag finden wie gewohnt statt. Ebenso gibt es die BuT-Lernförderung, den Herkunftssprachen- sowie den JeKits-Instrumenten Unterricht.
Im Rahmen des Leseprojekts werden in der Aula Büchertische aufgebaut.
Auf den Büchertischen stellt die Buchhandlung Schmitz Kinderbücher aus, die zu vergünstigten Preisen gekauft werden können.
Darüber hinaus soll es einen Büchertrödel mit Büchern Ihrer Kinder geben.
Für diesen Büchertrödel sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Gut erhaltene und nicht mehr benötigte Kinderbücher nehmen die Klassenlehrerin / der Klassenlehrer Ihres Kindes bis spätestens Freitag, den 11.3.2022 gerne entgegen.
Diese Bücher werden dann in der Leseprojektwoche für 1€ verkauft.
Von dem Erlös schafft die Schule Bücher für die Schülerbücherei bzw. Lektüren für den Deutschunterricht an.
In der Projektwoche können Sie von Montag bis einschl. Donnerstag in der Zeit von 11.45 - 12.30 Uhr in der Aula Bücher kaufen.
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die 3G-Regeln!
Da wegen der Corona-Pandemie kein gemeinsamer Abschlusstag für die Eltern stattfinden kann, können Sie sich im Nachgang Eindrücke von der Lesewoche auf der Homepage der Schule verschaffen.
Weitere Informationen erhalten Sie ggf. von der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer Ihres Kindes.
Die Schulgemeinschaft bedankt sich jetzt schon einmal bei Ihnen für die Unterstützung des Projektes.

Der Essener Sportbund e.V. lädt im Rahmen des Projektes "DanceFit für Groß und Klein" am 21.12.2024 zum Aktionstag ein. Der Aktionstag findet in der Zeche Helene in Altenessen am 21.12.2024 statt. Sowohl Kinder als auch ihre Eltern oder weitere Verwandte sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Essener Sportbundes. https://essener-sportbund.de/dancefit-kinder-entdecken-die-freude-am-tanzen/

"Stopp für Gewalt!“ heißt die Projektwoche, in der jedes Schuljahr drei Tage lang das friedliche Zusammenleben im Fokus steht. Anhand von (Bilder-)Büchern, Geschichten, Gruppenspielen und vielem mehr setzen sich die Kinder mit dem Umgang mit starken Gefühlen und Konfliktsituationen auseinander. In diesem Jahr lautete das Motto „Gemeinsam einzigartig“ - denn wir sind alle verschieden und das ist auch gut so! Die eigene Stärke, die eigene Einzigartigkeit zu benennen ist gar nicht so leicht, da tun sich nicht nur Kinder sondern sogar die Erwachsenen manchmal schwer. Was da hilft ist z.B. eine warme Dusche! Eine Dusche im Klassenzimmer?! Keine Panik - es handelt sich um eine verbale Dusche bei der einem Kind der Reihe nach von den MitschülerInnen gesagt wird, was sie ganz besonders an ihm schätzen. Nach dieser Übung fühlt man sich gleich 5cm größer! Als gemeinsame Abschlussaktion senden die Schüler und Schülerinnen der Rahmschule ein buntes Zeichen gen Himmel: ca 400 Luftballons mit einem Kärtchen „Ich bin einzigartig, weil…“ stiegen in die Luft. Trotz Regen ein tolles Ereignis bei dem auch die Nachhaltigkeit nicht außer acht gelassen wurde: die Ballons sind natürlich aus Naturkautschuk und biologisch abbaubar!